Grünhof, Zürich

Mitarbeit bei Hauser Meier Architektinnen, Zürich
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in der Badenerstraße, Zürich
Fertigstellung 2020

An der traditionsreichen Badenerstrasse, eingebettet in die Blockrandstruktur rund um den weitläufigen und ruhigen Grünhof, schafft dieser Neubau hochwertigen Wohnraum in urbanem Kontext. Als Teil der städtebaulichen Gesamtentwicklung des Grünhof-Areals ergänzt das Projekt das bestehende Quartier um acht Mietwohnungen, eine Gewerbefläche im Erdgeschoss sowie eine flexibel nutzbare Büroeinheit.

Das Gebäude ist klar gegliedert: Vier Raumzonen spannen sich von der lebhaften Strassenfassade bis zur stillen Hofseite auf. Diese räumliche Staffelung ermöglicht eine präzise Reaktion auf die lärmintensive Umgebung, ohne Kompromisse bei der Wohnqualität. Jede Wohnung profitiert sowohl von der urbanen Atmosphäre zur Straße als auch von der Ruhe und Offenheit des begrünten Innenhofs.

Die Fassade aus eingefärbtem Sichtbeton in warmem Goldocker interpretiert die klassische Gründerzeitarchitektur der Umgebung in zeitgemäßer Form. Polsterartige Schalungseinlagen modellieren die Oberfläche zu einem weichen, reliefartigen Bild und nehmen Bezug auf den benachbarten Kornhof. So entsteht ein spannungsvolles Spiel zwischen der Härte des Materials und der sinnlichen Wirkung seiner Formgebung, eigenständig und mit hohem Wiedererkennungswert.

Der Neubau wurde im Minergie-Standard realisiert und ist Teil eines architektonisch vielfältigen, sorgfältig abgestimmten Ensembles. Das Projekt steht exemplarisch für ein stadtverträgliches, qualitätsvolles Bauen im Bestand – mit einem klaren Blick für Ort, Nutzung und Gestaltung.

Grünhof, Zürich

Mitarbeit bei Hauser Meier Architektinnen, Zürich
Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in der Badenerstraße, Zürich
Fertigstellung 2020

An der traditionsreichen Badenerstrasse, eingebettet in die Blockrandstruktur rund um den weitläufigen und ruhigen Grünhof, schafft dieser Neubau hochwertigen Wohnraum in urbanem Kontext. Als Teil der städtebaulichen Gesamtentwicklung des Grünhof-Areals ergänzt das Projekt das bestehende Quartier um acht Mietwohnungen, eine Gewerbefläche im Erdgeschoss sowie eine flexibel nutzbare Büroeinheit.

Das Gebäude ist klar gegliedert: Vier Raumzonen spannen sich von der lebhaften Strassenfassade bis zur stillen Hofseite auf. Diese räumliche Staffelung ermöglicht eine präzise Reaktion auf die lärmintensive Umgebung, ohne Kompromisse bei der Wohnqualität. Jede Wohnung profitiert sowohl von der urbanen Atmosphäre zur Straße als auch von der Ruhe und Offenheit des begrünten Innenhofs.

Die Fassade aus eingefärbtem Sichtbeton in warmem Goldocker interpretiert die klassische Gründerzeitarchitektur der Umgebung in zeitgemäßer Form. Polsterartige Schalungseinlagen modellieren die Oberfläche zu einem weichen, reliefartigen Bild und nehmen Bezug auf den benachbarten Kornhof. So entsteht ein spannungsvolles Spiel zwischen der Härte des Materials und der sinnlichen Wirkung seiner Formgebung, eigenständig und mit hohem Wiedererkennungswert.

Der Neubau wurde im Minergie-Standard realisiert und ist Teil eines architektonisch vielfältigen, sorgfältig abgestimmten Ensembles. Das Projekt steht exemplarisch für ein stadtverträgliches, qualitätsvolles Bauen im Bestand – mit einem klaren Blick für Ort, Nutzung und Gestaltung.

Image 1 Image 2 Image 3 Image 4 Image 5
Image 1